Secure Cookie

Das weEnergize Backend 

Eine leistungsstarke Plattform für alle aus dem Bereich E-Mobility

Das weEnergize Backend

Eine leistungsstarke Plattform für alle aus dem Bereich E-Mobility

Optimale Steuerung für maximale Effizienz

Ohne intelligente Steuerung bleiben viele Potenziale ungenutzt. weEnergize Backend macht Ihre Ladepunkte smarter, effizienter und wirtschaftlicher – von der ersten Kilowattstunde bis zur automatisierten Abrechnung.

Echtzeit-Überwachung
Alle Ladepunkte auf einen Blick mit Live-Daten

Automatisierte Abrechnung
Zahlungssysteme für Unternehmen & Mitarbeiter

Skalierbarkeit
Für kleine Flotten bis hin zu komplexen Netzwerken

Intelligentes Lastmanagement
Verhindert Netzüberlastung & senkt Kosten

weEnergize_Back_End_MacBook

Zentrale Administration & Echtzeit-Überwachung

Das weEnergize Backend ermöglicht eine zentrale Verwaltung sämtlicher Ladepunkte über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Sie behalten jederzeit den Überblick über laufende Ladevorgänge, Auslastungsstatistiken und technische Parameter. Dank Echtzeit-Überwachung erkennen Sie Störungen oder Wartungsbedarf sofort und können umgehend reagieren, um eine hohe Verfügbarkeit und ein positives Ladeerlebnis zu sichern.

Offene Standards & nahtlose Integration

Unser Backend ist auf Kompatibilität ausgelegt und unterstützt unter anderem das Open Charge Point Protocol (OCPP). Auf diese Weise können Ladestationen verschiedener Hersteller unkompliziert eingebunden werden – eine zukunftssichere Basis für Ihre E-Mobilitätsprojekte. Zudem lassen sich bestehende Software-Systeme wie CRM-, ERP- oder Energiemanagement-Lösungen problemlos integrieren, um Ihre Betriebsabläufe durchgängig zu vernetzen.

Flexibles Tarif- & Abrechnungssystem

Von kWh-basierten Tarifen über minutengenaue Abrechnungen bis hin zu individuellen Flatrates: Mit unserem vielseitigen Tarif-Management lassen sich unterschiedliche Preisstrukturen mühelos abbilden. Die automatisierte Abrechnung integriert alle gängigen Zahlungsmethoden – von Kreditkarten bis hin zu eRoaming-Plattformen. Dadurch reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und bieten Ihren Kundinnen und Kunden komfortable Bezahloptionen.

Skalierbarkeit & Wachstum

Egal, ob Sie mit wenigen Ladepunkten starten oder bereits ein breites Netz an Ladestationen betreiben – das weEnergize Backend ist von Grund auf skalierbar. Bei steigender Nachfrage können Sie das System einfach erweitern und anpassen, ohne aufwendige Neuentwicklungen durchführen zu müssen. Regelmäßige Updates halten Ihre Plattform stets auf dem aktuellen technischen Stand.

Das weEnergize Back-end: Eine leistungsstarke Plattform für E-Mobility
Das weEnergize Back-end: Eine leistungsstarke Plattform für E-Mobility

Mit dem weEnergize Backend legen Sie das Fundament für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Ladeinfrastruktur. Profitieren Sie von offener Technologie, einem durchdachten Tarif- und Abrechnungssystem sowie umfassenden Analysefunktionen, um Ihre Ladepunkte effizient zu managen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere E-Mobility-Lösungen zu erfahren und gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität zu gehen.

Maximale Effizienz – minimaler Aufwand

Unsere Software macht Ihre Ladepunkte intelligent, sicher und wirtschaftlich.
Icon-Service_hellgruen

Abrechnung

Ladevorgänge einfach, übersichtlich und verbrauchsabhängig abrechnen.

Icon-Service_hellgruen

Vertrags­verwaltung

Verschiedene Abrechnungsmodelle für diverse Benutzergruppen hinterlegen.

Icon-Service_hellgruen

Public-Charging (Roaming)

Durch Hubject-Anbindung werden Ladepunkte in Routenplanern sichtbar.

Icon-Service_hellgruen

Fernwartung

Ausgewählte Hardware per Back-end konfigurieren und Software aktualisieren.

Icon-Service_hellgruen

RFID-Karten

Einfach verwalten, wer wann an welcher Ladesäule lädt und abrechnet.

Icon-Service_hellgruen

Energie­management (optional)

Jederzeit den Überblick über den Energiefluss am Standort behalten.

Ihre ersten Schritte in die Zukunft

Was ist die beste Ladelösung für Sie? Ein paar kurze Fragen helfen weiter.