Secure Cookie

Zwei Bundesländer haben wieder offene Fördertöpfe, doch die Frist zur Antragsstellung ist knapp. 

Zwei Bundesländer haben wieder offene Fördertöpfe, doch die Frist zur Antragsstellung ist knapp. 

Bayern startet Förderprogramm für klimaneutrale Antriebe.

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt den Ausbau der Elektromobilität mit dem vierten Förderaufruf Ladeinfrastruktur 2.0. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um bis zu 40 % Zuschuss für den Aufbau moderner Ladeinfrastruktur zu erhalten. Gestalten Sie mit weEnergize die Zukunft der Mobilität!

Erhöhung um 10 % bei Erfüllung bestimmter Zusatzkriterien (z.B. Barrierefreiheit, Komfort am Ladepunkt).

  • Förderfähige Ausgaben: Gefördert wird der Kauf, nicht das Leasing oder die Miete von Ladeinfrastruktur.
  • Technische Anforderungen: Einhaltung der Ladesäulenverordnung und AFIR erforderlich.

Antragstellung bis zum 30. August 2024 erforderlich!

Thüringen lädt auf – gemeinsam in eine grüne Zukunft!

Der dritte Förderaufruf von E-Mobil Invest 2024 unterstützt erneut den Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur in Thüringen. Profitieren Sie von großzügigen Zuschüssen für die Errichtung von Normal- und Schnellladepunkten sowie die nötigen Netzanschlüsse.

  • Hohe Förderquote: Bis zu 60 % Zuschuss zu den förderfähigen Ausgaben
  • Attraktive Förderbeträge: Bis zu 10.000 € für Schnellladepunkte und Netzanschlüsse
  • Barrierefrei & nachhaltig: Setzen Sie auf Strom aus erneuerbaren Energien und machen Sie Ihre Ladepunkte für alle zugänglich

Antragstellung bis zum 15. September 2024 erforderlich!

Wir begleiten Sie gerne im Teilnahmeprozess. Sie erhalten von uns alle relevanten Informationen rund um die Antragstellung, zu allen technischen Anforderungen und Förderbedingungen. Ebenso beantworten wir Ihre Fragen zu den Themen Depotladen in Kombination mit (vorhandenen) PV-Anlagen, Speichern und regelbasierten, dynamischen Lastmanagement