Energiespeicher mit Verantwortung: weEnergize jetzt Teil des BVES
Energiespeicher mit Verantwortung: weEnergize jetzt Teil des BVES
Wir freuen uns sehr, ab sofort offizielles Mitglied im Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V. (BVES) zu sein!
Die Aufnahme in dem Industrie-Verband werten wir als Anerkennung unserer bisherigen Arbeit und Vision: Eine nachhaltige, stabile und dezentrale Energieversorgung durch intelligente Speicherlösungen. Der BVES vereint führende Akteure der Energiespeicherbranche und ist ein zentraler Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft und Verwaltung. Seine Aktivitäten stärken nicht nur die Branche in Deutschland, sondern setzen auch international neue Maßstäbe in puncto zukunftsfähige Energiesysteme.
Warum BVES?
Die Mitgliedschaft ist für uns besonders bedeutsam, da Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) zu unseren Kernkompetenzen zählen. Unsere individuell konzipierten Speicherlösungen helfen Unternehmen und Kommunen dabei, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient zu speichern, die Eigenverbrauchsquote zu steigern und gleichzeitig Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Aufbau intelligenter Systeminfrastrukturen.
Gemeinsam stark für die Energiewende
Wir möchten uns zukünftig aktiv in die Verbandsarbeit einbringen – insbesondere in den Bereichen dezentrale Energieversorgung, Peak Shaving, Integration erneuerbarer Energien und den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit dem BVES neue Impulse für die Zukunft der Energieversorgung setzen können.
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Melden Sie sich gerne bei unseren Experten.